Elektromobilität ist in aller Munde. Einige Prognosen gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2030 15 Millionen E-Fahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs sein werden. Auf den ersten Blick ist das Kerngeschäft vieler Industrie-, Gewerbe-, und Multisite-Unternehmen von Ladeinfrastruktur unberührt. Schaut man jedoch genauer hin, wird Ladeinfrastruktur zu einem erfolgskritischen Betriebsmittel und Ausstattungsmerkmal vieler Unternehmen, die sich zukunftsfähig, wirtschaftlich und nachhaltig aufstellen wollen.
Warum ist es wichtig, eine Strategie in Bezug auf Ladeinfrastruktur zu entwickeln? Welche Kriterien können die Art und den Umfang meiner Entscheidung zum Thema Ladeinfrastruktur beeinflussen? Wie komme ich ganz praktisch zu Ladeinfrastruktur für mein Unternehmen? Fragen wie diese wollen wir in unserem Webinar klären. Darüber hinaus werden unsere Ladeinfrastrukturexperten Moritz Matthies und Sebastian Schick erläutern, was die Treiber für Unternehmen rund um Ladeinfrastruktur sind und anhand einiger Fallbeispiele aus den Bereichen Gewerbe und Logistik erklären, welche Chancen und Herausforderungen sich typischerweise ergeben.
Dieses Webinar richtet sich insbesondere an Entscheider aus Industrie & Gewerbe, Flottenmanager und ESG-Verantwortliche, die wissen möchten, wie sie Elektromobilitätslösungen in ihrem Unternehmenskontext sinnvoll umsetzen können. Unsere Experten stehen Ihnen am Ende des Webinars für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.
Was Sie erwartet
- Erhalten Sie Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
- Erfahren Sie über die Fragen der anderen Teilnehmer, welche weiteren Aspekte es zu beachten gilt.
- Haken Sie bei Unklarheiten direkt nach.
- Alle Fragen werden vertraulich behandelt und anonymisiert diskutiert.
Idealerweise schicken Sie uns Ihre Fragen vorab. Natürlich können Sie während des Webinars weitere Fragen und Nachfragen stellen.


Webinar verpasst? Kein Problem!
Gewinnen Sie ein Mobilitätskonzept für Ihre Gewerbeimmobilie!
Eine gute Planung ist das A und O: Um wirtschaftliche und nachhaltige Entscheidungen rund um Elektromobilität treffen zu können, bieten wir eine Vielzahl von Beratungsmodulen an. Ein wesentlicher Baustein sind objekt- und anschlussbezogene E-Mobilitätskonzepte.
Unter allen Teilnehmern des Webinars verlost unsere Tochtergesellschaft die GETEC mobility solutions (GMS) ein Mobilitätskonzept. Dieses beinhaltet, dass die GMS in Ihrer Bestandsimmobilie eine Vor-Ort-Begehung durchführt, eine Bestandsaufnahme der elektrotechnischen Infrastruktur macht, notwendige Netzvoranfragen durchführt und leistungskritische Abweichungen zwischen Soll- und Istzustand bestimmt. Das Ergebnis ist eine konkrete und handfeste Ausarbeitung und Dokumentation aller Bausteine, die für die geplante oder angedachte Ladeinfrastruktur die unterschiedlichsten Maßnahmen kostentechnisch und unter Wirtschaftlichkeitskriterien beurteilt. Hierbei erhalten Sie klare Aussagen über anstehende Investitions- (CAPEX) und Betriebskosten (OPEX) sowie Empfehlungen zu Vorrüstung, Erstausstattung und Ausbaustufen. Das Mobilitätskonzept kann auch für sich in Planung befindliche Immobilien genutzt werden. Die GMS führt die genannten Schritte dann u.a. auf Basis von existierenden Planungsunterlagen und in enger Abstimmung mit den technischen Gebäudeausstattern (TGA-Planern) durch.
Ihr Expertenteam

Regina Klement
GETEC ENERGIE GmbH
Head of Sales

Moritz Matthies
GETEC mobility solutions GmbH
CEO

Sebastian Schick
GETEC mobility solutions GmbH
Head of Sales