Die neue EU-Taxonomieverordnung schreibt vor, dass bestimmte Unternehmen rückwirkend ab dem 1. Januar 2021 die Folgen ihrer Aktivitäten für die Umwelt offenlegen müssen. Die ersten Berichte dieser Art sind bereits Anfang 2022 fällig, so dass es sinnvoll ist, jetzt bereits mit entsprechenden Vorbereitungen zu beginnen.
Aber für welche Unternehmen gilt diese neue gesetzliche Regelung genau und welche Anforderungen müssen erfüllt werden? Wir haben hierfür einen belastbaren Prozess der Bewertung, Beratung, Datenverwaltung und Berichterstattung entwickelt. In diesem Webinar wollen wir Ihnen einen ersten Überblick geben, wie Sie sich für die EU-Taxonomie fit machen – und es auch zukünftig bleiben.
Was Sie erwartet
- Erfahren Sie, worum es bei der EU-Taxonomie geht.
- Finden Sie heraus, in welchem Maße Sie betroffen sind.
- Lernen Sie, wie Sie Ihre Nachhaltigkeitsdaten taxonomiekonform erfassen können.
- Erhalten Sie Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
- Haken Sie bei Unklarheiten direkt nach.
- Alle Fragen werden vertraulich behandelt und anonymisiert diskutiert.
Idealerweise schicken Sie uns Ihre Fragen vorab. Natürlich können Sie während des Webinars weitere Fragen und Nachfragen stellen.


Webinar verpasst? Kein Problem!
Ihr Expertenteam

Julia Oentrich
GETEC ENERGIE
Moderatorin

Svend Andersen
GHG Accounting
Referent

Christian Müller
e.venture
Referent

Cord Wiesner
GETEC ENERGIE
Referent