Die meisten Unternehmen wollen heute möglichst nachhaltig in Erscheinung treten. Neben dem Bezug von Ökostrom und Grüngas hört man immer wieder auch von CO2-Kompensation als Methode, um die eigene Klimaschutzbilanz zu verbessern.
Was genau hat es mit der CO2-Kompensation auf sich? Wie funktioniert der so genannte Carbon Offset und was für Möglichkeiten gibt es für Unternehmen, hiermit ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren? In unserem Webinar erfahren Vertreter von Industrie- und Handelsunternehmen, der Immobilienwirtschaft und der öffentlichen Hand wie sie ihren Energieverbrauch klimaneutral stellen und was das eigentlich genau heißt. Hierbei sind einige wichtige Fallstricke zu berücksichtigen, die wir gern aufzeigen wollen.
Was Sie erwartet
Auf folgende Fragen werden wir in unserem Webinar eingehen:
- Wie können Industrieunternehmen mit Zertifikaten ihren Energieverbrauch „vergrünen“?
- Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es für den Carbon Offset?
- Kann ich nur meinen Energiebezug grün stellen oder mein ganzes Unternehmen/meine ganze Lieferkette?
- Kann man auch rückwirkend CO2-neutral werden?
- Wie kann ich CO2-Kompensation am besten für mich nutzen?
- Wie verhindere ich, dass der Eindruck von Greenwashing entsteht?


Webinar verpasst? Kein Problem!
Ihr Expertenteam

Julia Oentrich
GETEC ENERGIE
Moderatorin

Regina Klement
GETEC ENERGIE
Referentin